Änderungen des Arbeitsschutzgesetzes in Georgien

Jobs in Georgia

Am 1. September 2019 wurde das komprimierte Gesetz zur Arbeitssicherheit in Georgia in Kraft getreten. Das Gesetz bezieht sich nicht nur auf gefährliche, schwere und gefährliche Berufe, sondern auf alle Bereiche wirtschaftlicher Unternehmen in ganz Georgien. Von nun an werden sowohl einheimische als auch ausländische Mitarbeiter in dieser Hinsicht Arbeitsplätze in Georgien gesichert haben. Darüber hinaus bezieht sich das Gesetz jetzt auf alle Bereiche der Wirtschaftstätigkeit, einschließlich der Arbeitnehmerbeziehungen, die durch das Arbeitsgesetz von Georgia und das Gesetz über den öffentlichen Dienst von Georgia geregelt sind.

Die Änderungen zielten darauf ab, die wichtigsten Bedingungen für die Arbeitssicherheit und die allgemeinen Richtlinien für am Arbeitsplatz vorherrschende Vorsichtsmaßnahmen zu skizzieren. Ziel ist es, Verstöße gegen Arbeitsschutznormen einzudämmen und die Installation und Kontrolle von Arbeitsschutznormen zu gewährleisten. Die Gesetzesänderungen sehen die Formulierung und den Betrieb eines Systems praktischer Arbeitsinstrumente zur Durchsetzung und Kontrolle vor.

Bedarf 

Ist das jetzt Verpflichtung des Arbeitgebers, einen akkreditierten Arbeitsschutzfachmann in sein Unternehmen zu berufen oder zu rufen, um sicherzustellen, dass die Arbeitsschutzstandards eingehalten werden.

 Die Website der Arbeitsaufsichtsbehörde enthält Informationen über die Anzahl der Arbeitsschutzspezialisten, zu denen ein Arbeitgeber angesichts der Anzahl der Beschäftigten des Arbeitgebers verpflichtet sein sollte. Die Anforderungen sind:
  • <20 Mitarbeiter - Der Arbeitgeber übernimmt die Verantwortung eines Arbeitssicherheitsspezialisten
  • 20-100 Mitarbeiter - mindestens ein Arbeitsschutzspezialist
  • > 100 Mitarbeiter - mindestens zwei Arbeitsschutzspezialisten

"Der Arbeitsschutzspezialist muss sich einem entsprechenden Akkreditierungsprogramm unterziehen", heißt es auf der Website der Arbeitsaufsichtsbehörde.

Das Gesetz sieht vor, dass das Dekret der Arbeitsaufsichtsbehörde erweitert wurde und der Arbeitsaufsichtsbeamte nun befugt ist, jeden Arbeitsplatz jederzeit ohne vorherige Ankündigung zu inspizieren.

Bis zum 1. September 2019 war eine Aufsichtsbehörde berechtigt, geschäftliche Maßnahmen zu verwalten, einschließlich des Beitritts zum Unternehmen, der Abfrage von Dokumenten, unter Ausschluss der Leistung des Unternehmens, der Versiegelung des Eigentums, der Überprüfung des Unternehmens und der Überwachung der Qualität der hergestellten Waren, jedoch nur auf der Grundlage dieser auf einen von einem Richter ausgestellten Haftbefehl. Von nun an hat der Arbeitsinspektor das Recht, jeden zu untersuchenden Arbeitsbereich zu jedem Zeitpunkt des Tages oder der Nacht zu überprüfen, um eine wirksame Umsetzung und Durchsetzung der Arbeitsschutzstandards zu gewährleisten.

Strafen

Wenn jemand versucht, die Aufsichtsbehörde an der Durchführung einer Inspektion zu hindern, muss er für eine natürliche Person eine Geldstrafe von bis zu 4.000 GEL und für eine als Mehrwertsteuerpflichtige bezeichnete Person eine Geldstrafe von bis zu 14.000 GEL zahlen.

Die Mitarbeiter sind unter anderem berechtigt, Schadensersatzansprüche am Arbeitsplatz, einschließlich Verletzungen aufgrund von Berufskrankheiten, zu fordern und zu akzeptieren.

Das georgische Parlament verabschiedete mit der dritten und letzten Lesung am 7. März 2018 ein Gesetz zur Arbeitssicherheit. Das Gesetz besagt, dass die Strafen für Verstöße gegen Sicherheitsnormen verschärft und die Geldbußen von 100 auf 50.000 GEL erhöht wurden. 

Weitere Informationen zur Arbeitserlaubnis auf der Grundlage von Arbeitsplätzen in Georgien finden Sie unter unsere Internetseite.

Senden
Nutzerbewertung
3 (1 Abstimmung)
2019-11-22T17: 11: 48 + 04: 00 22. November 2019|
>
de_DEGerman