November 22, 2019

Änderungen des Arbeitssicherheitsgesetzes in Georgia

Jobs in Georgien

Am 1. September 2019 wurde das komprimierte Gesetz zur Arbeitssicherheit in Kraft gesetzt Georgien in Kraft getreten. Das Gesetz bezieht sich nicht nur auf gefährliche, schwere und gefährliche Arbeitsberufe, sondern auf alle Bereiche der Wirtschaftstätigkeit in ganz Georgien. Von nun an werden sowohl einheimische als auch ausländische Mitarbeiter in diesem Zusammenhang Arbeitsplätze in Georgien gesichert haben. Darüber hinaus betrifft das Gesetz nun alle Bereiche der Wirtschaftstätigkeit, einschließlich der Arbeitnehmerbeziehungen, die durch das Organic Law of Georgia Labour Code of Georgia und das Law of Georgia on Civil Service geregelt sind.

Die Änderungen zielten darauf ab, die wichtigsten Bedingungen der Arbeitssicherheit und die allgemeinen Richtlinien für vorbeugende Maßnahmen am Arbeitsplatz darzulegen. Ihr Zweck besteht darin, Verstöße gegen Arbeitssicherheitsnormen einzudämmen und die Einführung und Kontrolle von Arbeitssicherheitsstandards zu gewährleisten. Die Gesetzesänderungen sehen die Formulierung und Anwendung eines Systems praktischer Arbeitsinstrumente für die Durchsetzung und Inspektion vor.

Voraussetzungen: 

Ist das jetzt Die Verpflichtung der Arbeitgeber, einen akkreditierten Arbeitssicherheitsexperten in ihrem Unternehmen zu benennen oder hinzuzuziehen, um sicherzustellen, dass sie die Arbeitssicherheitsstandards einhalten.

 Auf der Website der Arbeitsaufsichtsbehörde finden Sie Informationen darüber, wie viele Arbeitssicherheitsspezialisten ein Arbeitgeber angesichts der Anzahl seiner Arbeitnehmer verpflichten muss. Die Anforderungen sind:
  • < 20 Arbeitnehmer – der Arbeitgeber übernimmt die Aufgaben eines Arbeitssicherheitsspezialisten
  • 20-100 Mitarbeiter – mindestens ein Arbeitssicherheitsspezialist
  • > 100 Mitarbeiter – mindestens zwei Fachkräfte für Arbeitssicherheit

„Der Arbeitssicherheitsspezialist muss ein entsprechendes Akkreditierungsprogramm absolvieren“, heißt es auf der Website der Arbeitsinspektion.

Das Gesetz besagt, dass die Verordnung der Arbeitsinspektion erweitert wurde und der Arbeitsinspektor nun befugt ist, jeden Arbeitsplatz jederzeit und ohne vorherige Ankündigung zu inspizieren.

Bis zum 1. September 2019 war eine Aufsichtsstelle berechtigt, unternehmerische Handlungen zu leiten, darunter den Eintritt in den Betrieb, die Einholung von Unterlagen, den Ausschluss der Leistung des Betriebes, die Versiegelung des Eigentums, die Kontrolle des Betriebes, die Überwachung der Qualität der hergestellten Waren, jedoch nur auf Grundlage aufgrund eines richterlichen Beschlusses. Von nun an hat der Arbeitsinspektor das Recht, jeden untersuchten Arbeitsplatz zu jeder Tages- und Nachtzeit zu kontrollieren, um eine wirksame Umsetzung und Durchsetzung der Arbeitssicherheitsstandards zu gewährleisten.

Strafen

Wenn jemand versucht, die Aufsichtsbehörde an der Durchführung von Kontrollen zu hindern, muss eine Einzelperson eine Geldstrafe von bis zu 4,000 GEL und eine Person, die als Mehrwertsteuerzahler ausgewiesen ist, von bis zu 14,000 GEL zahlen.

Arbeitnehmer sind unter anderem berechtigt, Schadensersatz für am Arbeitsplatz erlittene Schäden, einschließlich Verletzungen infolge einer Berufskrankheit, einzufordern und entgegenzunehmen.

Das georgische Parlament hat am 7. März 2018 in dritter und letzter Lesung ein Gesetz zur Arbeitssicherheit verabschiedet. Das Gesetz sieht vor, dass die Strafen für Verstöße gegen Sicherheitsnormen verschärft und die Geldstrafen von 100 auf 50,000 GEL erhöht wurden. 

Weitere Informationen zur Arbeitsaufenthaltserlaubnis basierend auf Arbeitsplätzen in Georgia finden Sie unter unserer Website.

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine rechtliche, finanzielle oder professionelle Beratung dar.

Kontaktieren Sie uns für Unterstützung

Ganz gleich, ob Sie ein konkretes Anliegen haben oder nur eine erste Beratung benötigen, unser Team steht Ihnen gerne zur Seite. Füllen Sie das untenstehende Formular aus und einer unserer Experten wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen. Unverbindlich und absolut kostenlos.

Kontakt

Möchten Sie lieber reden? Klicken Sie auf die Schaltfläche unten zu Kostenlosen Anruf buchen mit einem unserer Experten zu einem für Sie passenden Zeitpunkt. 

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
Seien Sie versichert, dass alle von Ihnen bereitgestellten Informationen mit größter Vertraulichkeit behandelt werden. Wir glauben fest an den Grundsatz des Datenschutzes. Das bedeutet, dass wir unsere Kontaktlisten nicht an Dritte verkaufen, vermieten oder verleasen und Ihre persönlichen Daten niemals an Einzelpersonen, Regierungsbehörden oder Unternehmen weitergegeben werden.

Was Kunden sagen:

Warum sollten Sie Leawo wählen?


Jahrzehnt der Exzellenz

Über 10 Jahre Spezialerfahrung in der Einwanderung und Unternehmensgründung.


Maßgeschneiderte Lösungen

Unser Team aus lokal zugelassenen, englischsprachigen Anwälten ist auf Einwanderungs-, Gründungs- und Compliance-Angelegenheiten spezialisiert und bietet jedem Kunden maßgeschneiderte Rechtsstrategien.


Schnelle und flüssige Kommunikation

Wir priorisieren Ihre Anliegen mit einer 24-Stunden-Antwortrichtlinie und kommunizieren effektiv auf Englisch und Russisch.


Kundenzentrierter Ansatz

Bei Vardanyan & Partners steht die Kundenbetreuung an erster Stelle. Unser Schwerpunkt auf Ehrlichkeit und Transparenz stellt sicher, dass Sie auf Ihrem rechtlichen Weg stets informiert und sicher sind.


Sichere Transaktionen

Profitieren Sie von unserem sicheren Online-Zahlungssystem, ohne sich um versteckte Kosten sorgen zu müssen.


Seriös und zuverlässig

Vardanyan & Partners wurde 2012 gegründet und hat sich einen Ruf für Exzellenz und Zuverlässigkeit aufgebaut. Mit unserem Team engagieren Sie nicht nur Anwälte; Sie arbeiten mit versicherten Rechtsexperten zusammen, die sich für Ihren Erfolg einsetzen.

>

Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem Laufenden

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten, rechtlichen Updates und Expertenratschläge zur Einwanderung nach Armenien und in andere Länder.