Die armenische Regierung unterstützte den Vorschlag des Gesetzgebers zur Erhöhung des Mindestlohns in Armenien von derzeit 55.000 AMD auf 63,000 AMD. Zu diesem Vorschlag wurden weitere 5,000 AMD hinzugefügt, um das Gehalt auf 68,000 AMD zu erhöhen.
Gemafin Gasparyan, der stellvertretende Minister für Arbeit und Soziales, erwähnte, dass Berechnungen zufolge jede Familie mindestens 68,000 AMD brauche, um die Lebensbedingungen zu verbessern und nicht in völlige Not zu geraten.
Die Zahl der im privaten Sektor Beschäftigten und die Zahl der im öffentlichen Sektor Beschäftigten, die das Mindestgehalt von 55,000 AMD erhalten, beträgt etwa 45,000 bzw. 35,000. Aufgrund der vorgeschlagenen Änderungen werden sie nun jeden Monat 23,6 % mehr verdienen.
Nikol Pashinyan, der Premierminister, sorgte für den Schutz der Arbeitnehmerrechte, indem er die Beamten verpflichtete, die Arbeitszeiten im privaten Sektor nicht zu manipulieren.
Der Finanzminister Atom Janjughazyan stellte seinerseits klar, dass die Änderungen nur für das Mindestgehalt gelten würden, auf dem die Gehälter der Beschäftigten im öffentlichen Sektor basieren, und nicht für das Grundgehalt.
Das letzte Mal wurde das Mindestgehalt in Armenien im Jahr 2015 angehoben. Das Durchschnittsgehalt lag 172,000 bei 2018 AMD.
Janjughazyan berichtet, dass das Durchschnittsgehalt im öffentlichen Sektor mit 149,000 AMD niedriger war als das im privaten Sektor mit 186,000 AMD (1 USD – 477.23 AMD) (Mindestlohn soll in Armenien um 23.6 % auf 68,000 AMD erhöht werden, ARKA.am (27. Juni 2019) (auf Englisch)).
Weitere Informationen zu Arbeitserlaubnissen und Aufenthaltsgenehmigungen in Armenien finden Sie auf unserer Seite Website .