Basierend auf dem jährlichen Inflationsbericht der Zentralbank Armeniens (CBA) erklärte Artur Javadyan, der Vorsitzende der CBA, dass die kurzfristige Prognose der Zentralbank darin besteht, dass das Wirtschaftswachstum in Armenien im Jahr 4.6 bei 6.1 % bis 2019 % liegen wird Javadyan, das Wachstum wird sich hauptsächlich an das Volumen der privaten Ausgaben anpassen.
Das zeigt der CBA-Bericht Investitionswachstum wird für das Land aufgrund der relativ hohen Entwicklungen im Jahr 2018 vorhergesagt, was sich auf die Indizes für 2019 auswirkt. Betrachtet man hingegen das Wirtschaftswachstum in Armenien aus der mittel- und langfristigen Perspektive, wird es sich mit der Steigerung des wirtschaftlichen Produktionsvolumens unter Berücksichtigung der von der Regierung durchgeführten Strukturreformen und des erwarteten Wirtschaftswachstumspotenzials verändern Partnerländer.
Der Vorsitzende der CBA erwähnte auch, dass die schwache Nachfrage im ersten Trimester des Jahres 2019 die Inflation auf einem relativ niedrigen Niveau von 1.9 % hielt.
Unter Berücksichtigung der oben genannten Tatsache sowie des Problems der anhaltend schwachen globalen und inländischen Nachfrage, die dazu führt, dass in der kommenden Zeit keine nennenswerten Inflationseffekte aus der externen und internen Wirtschaft auftreten, hält es der vorgelegte Bericht für angemessen, den Refinanzierungssatz unverändert zu lassen . Nach Javadyans Worten wird die Zentralbank, um makroökonomische Fortschritte vorherzusehen, das Inflationsziel mittelfristig erreichen, indem sie die monetären Bedingungen so lange wie nötig weiterhin expansiv hält. Aufgrund der Ergebnisse wird erwartet, dass die Inflation in den kommenden Monaten unter dem Zielwert liegt und sich um den festgelegten Wert stabilisiert (Für Armenien wird ein Wirtschaftswachstum von 4.6 % bis 6.1 % im Jahr 2019 prognostiziert, panorama.am (3. Juni 2019) (auf Englisch)).